Gar nicht so übel - Sie haben
            in den unendlichen Weiten des World Wide
          Web genau unsere Seite gefunden! 
  Hiermit halten Sie den Schlüssel für eine Welt voller scheinbar verrückter
          Verschwörungen, aber auch der Wahrheit in der Hand.
  Beim Logo ist unsere Wahl aus diesem Grund auch auf die Eule gefallen, denn
          sie steht in der griechischen Mythologie der Göttin Pallas Athene bei
          der Wahrheitsfindung hilfreich zur Seite. Außerdem war sie das eigentliche
          Symbol eines der bekanntesten
          Geheimbunde: der Illuminati. 
  Der Aperio-Verlag wurde gegründet, um unbekannten – oder auch bekannten – Autoren,
          die ungewöhnliche Theorien, skurile Ansichten oder etwas andere Denkweisen
          vertreten, die Möglichkeit zur Veröffentlichung zu bieten. Wir wollen
          denen eine Chance geben, die bei anderen Verlegern als verrückt oder
          schizophren abgewiesen werden. Um bei uns publizieren zu können, müssen
          wir den
          Eindruck haben, dass Ihre Geschichte mindestens drei Funken Wahrheit
          enthält, sonst tritt eben doch der vorher beschriebene Fall ein! Natürlich
          werden
          wir auch keinerlei rechts- oder linksextreme Inhalte verbreiten. Kenner
          der lateinischen Sprache sollten bereits festgestellt haben, dass wir
          uns die
          Bedeutung unseres
          Namens als Motto auf die Fahnen geschrieben haben: aperio bedeutet
          enthüllen, entblößen, aufdecken, zeigen, offenbaren, zugänglich bzw.
          sichtbar machen.
  Horst Sottung hatte die Ehre unser Angebot als erster wahrnehmen zu
          können. Mit seiner Verschwörungstheorie über Geheimdienste,
          Spionage und Kaugummi hat er die Mindestanforderungen unserer Aufnahmekriterien
          um Längen
          übertroffen und sich damit die Jungfernfahrt gesichert. Wir sind uns
          sicher, dass seine
          Titanic nicht untergehen, sondern sich stattdessen viele Ankerplätze
          in den Häfen
          der Bücherregale sichern wird...
  Genug von uns geredet – ran ans Lesevergnügen!